Filmbildungsevent an den Solothurner Filmtagen
Am Samstag, den 24. Januar 2026 organisiert "Film at School" gemeinsam mit cineducation einen Filmvermittlungs-Workshop im Alten Spital in Solothurn. Leitthema der Veranstaltung ist "Biographie und Identität im Film". Wir freuen uns sehr, dass wir [...]
12. Filmbildungstisch am 7. November in Winterthur
Der Filmbildungstisch bietet den Mitgliedern von cineducation und interessierten Personen, die im Bereich der Bildungsvermittlung und Kulturvermittlung tätig sind, die Möglichkeit, sich über ihre jeweiligen Projekte auszutauschen, Feedback von den Teilnehmenden zu sammeln, neue Kontakte [...]
Ausschreibung „Prozessor“ 2025
Prozessor ist ein Gefäss zur Entwicklung von partizipativen und prozessoffenen Kulturvermittlungsprojekten und ist Teil des Programms "Kultur macht Schule" der Fachstelle Kulturvermittlung, Departement Bildung, Kultur und Sport, Kanton Aargau. Das Fördergefäss unterstützt ausgewählte Projekte mit [...]
10. Zoomz Filmwoche Luzern
Die zehnte Zoomz Filmwoche Luzern findet vom 28. Oktober bis 7. November 2024 statt. Das Zoomz Festival bietet Schulen eine einzigartige Plattform für die Film- und Medienbildung. Zoomz zeigt während der Filmwoche Luzern eine Auswahl [...]
Die Schweizer Jugendfilmtage wollen deinen Kurzfilm
Die Filmausschreibung ist eröffnet! Teilnehmen können alle Kinder, Jugendliche und Filmstudierende aus der ganzen Schweiz. Es gibt kein vorgegebenes Thema und die Anmeldung ist kostenlos. Nimm einfach deine Kamera und teile deine ganz persönliche Welt [...]
Stop-Motion Workshop Castellinaria
Wo & Wann: Samstag, 16.11.2024, Zentrum Castellinaria Film Festival - Mercato Coperto, Giubiasco Der Workshop „Einführung in die Stop-Motion" unter der Leitung von Lilo Wullschleger richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte für visuelle Erziehung, [...]
Workshop: Vermittlung dokumentarischer Formen
Die Vermittlung von Dokumentarfilmen bietet grossartige Möglichkeiten, sich mit deren vielfältigen Themen und Sujets auseinanderzusetzen sowie gattungsspezifische Fragestellungen zu vertiefen. Häufig jedoch findet dabei die formal-ästhetische Ebene – die künstlerischen Konzepte und der jeweilige gestalterische [...]
11. Filmbildungstisch in Penthaz
La Table ronde annuelle de l’association cineducation offre à ses membres et aux personnes actives dans le domaine de l'éducation à l’audiovisuel et à la médiation du cinéma l’opportunité de présenter des activités et des [...]
Filmworkshops Schweizer Jugendfilmtage
Realisiere einen Film mit der Chance, ihn auf der grossen Leinwand zu sehen. Melde dich jetzt für die kostenlosen Filmworkshops an! Die Schweizer Jugendfilmtage unterstützen Schulklassen und Gruppen von Jugendlichen bei der Produktion eines Kurzfilmes [...]
New Generation Days – Visions du Réel – 12-14 April 2024
Das internationale Filmfestival Visions du Réel in Nyon (VD) lanciert New Generation Days, ein neues Programm für junge Filmbegeisterte. Während drei Tagen werden 10 Jugendliche zwischen 18 und 22 Jahren aus verschiedenen Sprachregionen der Schweiz [...]
Ausschreibung «Prozessor» 2024
Das Förderinstrument «Prozessor von «Kultur macht Schule» der Fachstelle Kulturvermittlung, Kanton Aargau, unterstützt Vermittlungsprojekte von Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen aus der ganzen Schweiz, die mit Aargauer Schulen in sämtlichen Disziplinen umgesetzt werden. «Prozessor» schafft Raum für [...]
«Film at School» Wettbewerb
Film at School ist eine neue Initiative von Schweizer Bildungs- und Filminstitutionen für mehr Filmbildung und -kompetenzen an Schulen. Den Auftakt der Initiative macht der schweizweite Wettbewerb für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen I und [...]
REFLEX – Westschweizer Kurzfilmwettbewerb für Schulen und Jugendliche
REFLEX, der Westschweizer Kurzfilmwettbewerb für Schulen und Jugendliche, wird 2024 eine neue Ausgabe zum Thema «Mein Fußabdruck» anbieten. Dieser jährliche Wettbewerb ist Jugendlichen zwischen 12 und 26 Jahren vorbehalten (unterteilt in drei Kategorien: 12-15 Jahre, [...]
Filmbildungstisch 2023
Samstag, 02.09.2023 am Gässli Film Festival Basel. Hier das Programm.Rückblick Filmbildungstisch 2022.
Jetzt für die kostenlosen Filmworkshops anmelden
Die Schweizer Jugendfilmtage unterstützen Schulklassen und Jugendgruppen bei der Produktion eines Kurzfilmes zu einem selbstgewählten Thema. Jede angemeldete Klasse und Gruppe erhält ein Dossier mit technischen Tipps und Hilfestellungen zur Themenfindung und wird von kompetenten [...]