- Urs Fitze (Präsident)
- Regina Bölsterli (Cinémathèque suisse)
- Julia Breddermann (Film Form & Communication)
- Lilo Wullschleger (Association Filmetic)
- Filippo Lubiato (cinemakers.ch)
- Adriano Schrade (Associazione REC)
Studium der Filmwisschenschaften an der Sorbonne Nouvelle, Paris III. Von 1989-2022 in verschiedenen Funktionen bei SRF tätig, als Regisseur, Redaktor, Produzent, Programmentwickler und Bereichsleiter. Von 2010-2011 als nationaler Koordinator bei der SRG zuständig für die Filmförderung und überregionale Programme. Ab 2011 Leiter Fiktion bei SRF und verantwortlich für Programme wie „Der Bestatter“, „Wilder“, „Frieden“, „Tschugger“, „Gotthard“, die Schweizer Tatortreihe und Radiohörspiele.
2019 Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. Stiftungsrat Swiss Films seit 2012. Präsident cineducation seit Mai 2022.
Travaille à la Cinémathèque suisse à Lausanne. Elle y coordonne la programmation et les événements en étroite collaboration avec les secteurs médiation, diffusion, communication ainsi que le centre d’archivage à Penthaz, les distributeurs nationaux et internationaux et les archives de film du monde entier.
Seit ihrer Gründung von Film, Form & Communication führt sie Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Weiterbildungsanlässe für Lehrer*innen und Eltern durch. Filmsachverständige bei der Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film. Moderiert Filmveranstaltungen. Seit sieben Jahren im Vorstand von cineducation (aktuell Organisation von Filmbildungstisch/Engagement bei Kulturvermittlung Schweiz).
Réalisatrice et ethnologue, Lilo anime de nombreux cours et ateliers d’éducation au cinéma (stop-motion, vidéo, documentaire) à tous les niveaux de la formation, de l’école obligatoire aux Hautes écoles, en passant par les musées et les festivals. Fondatrice de l’association Filmetic, elle programme et coordonne les projections Kid-O-Nifff.
MAS in Business Communications und FA Ausbildner. Seit 2000 in der Medienbildung tätig, zunächst für Jugendliche im In- und Ausland, später auch für RenterInnen. Verantwortlich für das multimediale Corporate Storytelling des Studios Bundeshaus Lernende der SRGSSR. Bei cineducation bin ich +/- der «Goalie» (Geschäftsstelle und Kasse).
Ingegnere progettista diplomato, a partire dagli anni ’80 partecipa alla produzione di corto- e lungometraggi con personalità di spicco della cultura europea. Progetta e realizza studi di produzione e post-produzione audiovisiva per la RSI e.a.. Negli anni ’90 si dedica all’insegnamento matematica, elettronica digitale, fisica e tecnica audiovisiva. A partire dal 1992 insegna al Conservatorio Internazionale di Scienze Audiovisive di Lugano (CISA) dove, a partire dal 2006, diventa responsabile della didattica e della formazione.